Meine 13jährige Pensionserfahrung hat gezeigt, daà es besonders für ältere, gehandicapte und Angsthunde kaum geeignete Pensionen gibt. Häufig müssen diese vom Bewegungsablauf oder ihrer Psyche her eingeschränkten Tiere in gemischten Rudeln mitlaufen und sich dort ständig behaupten oder werden in Einzelzimmern mit sehr reduziertem Menschenkontakt untergebracht. Diese finden hier eine ruhigen und entspannte Umgebung und ein im Umgang mit alten Hunden erfahrenes Ersatzfrauchen.
Ich nehme aber bei freien Kapazitäten auch jüngere Hunde auf, die auf meinem groÃen Gelände reichlich Platz zum Toben finden. Da ich viele Jahre ehrenamtlich als Pflegestelle für Welpen und Junghunde tätig war, kenne ich mich ebenfalls gut mit den jungen Wilden aus:-)
Im vorderen Bereich des Hauses befinden sich mein Büro samt Flur, Küche und Schlafzimmer und zwei Einzelzimmer. Hier ist eine Stufe ins AuÃengelände zu "überwinden". Die Hundegäste haben ganztägigen Zugang zu den Ausläufen, werden aber nicht dazu gezwungen, sich dort aufzuhalten, d.h. sie haben immer Zugang zum bzw. ins Haus.
Montag
11.00 - 13.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
11.00 - 13.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag
11.00 - 13.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr
Samstag
11.00 - 13.00 Uhr