Woran befestigst du die Leine deines Hundes beim Gassigehen? Das Hundegeschirr ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Hundehalsband. Die Geschirre werden dabei immer mehr zum Trend.
Das Hundegeschirr soll deinem Hund mehr Bequemlichkeit beim Spazierengehen bieten. Dabei gibt es eine große Vielfalt an Produkten. Doch keine Sorge, mit unserem Hundegeschirr Kaufratgeber bist du vor einem Kauf bestens informiert.
Redaktionelle Einschätzung:
Bei diesem Hundegeschirr handelt es sich um ein Führ- oder H-Geschirr. Damit ist dein Liebling auch in der Dunkelheit bestens sichtbar. Das komplette Geschirr hat eine stark reflektierende Oberfläche aus Kunststoff und darunter ist das Brustgeschirr aus einem robusten Nylon.
Es stehen verschiedene Basis-Größen zur Auswahl, die durch die stufenlose Verstellbarkeit der Brust- und Bauchgurte noch weiter angepasst werden können. Dadurch kann dein Vierbeiner sich in seinem Hundegeschirr auch wohlfühlen.
Dieses Geschirr eignet sich vor allem für ältere Hunde, die Gefahren nicht mehr so gut wahrnehmen oder sehr junge Hunde, die noch zum korrekten Gassigehen trainiert werden müssen.
Redaktionelle Einschätzung:
Dieses Geschirr ist ein gepolstertes Y-Hundegeschirr von Hunter. Das Geschirr selbst ist aus Nylon und die Polsterung aus atmungsaktivem Mesh Material. Das Brustgeschirr kommt in 6 verschiedenen Basis-Größen und kann an 5 Stellen stufenlos verstellt werden. Damit kannst du das Geschirr extrem gut an deinen Liebling anpassen und für seinen Komfort sorgen.
Du kannst zwischen 6 verschiedenen Farben aussuchen. Alle haben stark reflektierende Elemente aufgestickt, damit dein Hund sicher Gassigehen kann.
Durch die Polsterung des Geschirrs wird die Zugkraft auf mehr Fläche verteilt, was vor allem für große Hunde wichtig ist, da diese mit extrem hoher Kraft nach vorne preschen können. Außerdem kann dein Hund mit diesem Geschirr an verschiedenen Stellen gleichzeitig angeleint werden.
Redaktionelle Einschätzung:
Bei diesem Geschirr handelt es sich um ein gepolstertes Führ- oder H-Geschirr von Puppia. Die Polsterungen sind groß für eine ideale Druckverteilung. Dies ist ideal für kleine Hunde und Welpen, die zwar selbst nicht viel Zugkraft aufweisen, sondern eher davon betroffen sind, wenn du an der Leine ziehst.
Das Geschirr ist aber nicht nur für kleine Hunde verfügbar. Zur Auswahl gibt es 6 Größen, die auch für mittelgroße und große Hunde geeignet sind. Darüber hinaus kann der Bauchgurt stufenlos verstellt werden.
Außerdem ist das Brustgeschirr sehr Pflegeleicht. Es besteht aus Polyester und kann bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Redaktionelle Einschätzung:
Das Sattelgeschirr von Julius K-9 ist einer der Marktführer im Bereich Sattelgeschirre. Dabei handelt es sich um ein Geschirr mit 5 verschiedenen Basis-Größen zur Auswahl und einem stufenlos verstellbaren Brustgurt.
Durch den Aufbau des Geschirrs wird kein Druck auf den empfindlichen Halsbereich deines Lieblings ausgeübt.
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr hat das Geschirr stark reflektierende Elemente. Das Innenfutter der Rückenplatte wird aus atmungsaktivem und hautfreundlichen öko-Tex Material hergestellt. Damit soll sich dein Hund wohlfühlen.
Die Schnallen zum Verschließen sind aus bruchfestem Kunststoff, damit sie auch bei tiefen Temperaturen standhalten. Und auch Seitentaschen können nach Wunsch am Geschirr befestigt werden.
Redaktionelle Einschätzung:
Dieses Step-In Geschirr ist sehr schlicht und einfach gehalten. Es wird, wie alle Step-In Geschirre, über die Vorderbeine deines Lieblings gezogen und am Rücken zusammengeschlossen. Damit tust du deinem Hund einen Gefallen, wenn dieser es nicht mag, Ding über seinen Kopf zu ziehen.
Das Geschirr ist in 5 verschiedenen Basis-Größen erhältlich und für eine noch weiter optimierte Passform kann es auch an mehreren Stellen stufenlos verstellt werden. Daher kann es sowohl für sehr kleine als auch für sehr große Hunde genutzt werden.
Das Nylon-Geschirr ist Robust und ist in 9 verschiedenen Farben erhältlich. Damit ist für jeden etwas dabei.
Redaktionelle Einschätzung:
Bei diesem Geschirr handelt es sich um ein gepolstertes Geschirr, dass Druck somit auf eine größere Fläche verteilt und deinen Hund beim Gassigehen extra schont. Außerdem wird das Geschirr durch die Polsterung noch robuster.
Das Geschirr an sich besteht aus hochwertigem und reißfestem Nylon und die Polsterung besteht aus Fleece. Das Geschirr kommt in 7 verschiedenen Basis-Größen und hat einen voll verstellbaren Bauchgurt. Dadurch ist das Geschirr sowohl für sehr kleine als auch sehr große Hunde geeignet. Verschiedene Farben sind auch erhältlich.
Außerdem ist das Geschirr sehr Pflegeleicht. Es kann bei 30 Grad ohne Probleme in der Waschmaschine gewaschen werden.
Redaktionelle Einschätzung:
Bei diesem Norwegergeschirr von Hunter handelt es sich um ein Modell aus Nylon mit Fleece Polsterung. Dadurch wird jeglicher Druck gleichmäßig auf einer großen Fläche verteilt.
Durch die Passform des Geschirrs wird der empfindliche Halsbereich des Hundes komplett verschont. Stattdessen besteht es aus einem Brust- und einem Bauchgurt. Deshalb wird diese Art von Geschirren sehr gerne für sportliche Aktivitäten, wie Joggen oder Radfahren, mit dem Vierbeiner genutzt.
Das Geschirr kommt in 5 verschiedenen Basis-Größen und kann im Bauchbereich stufenlos verstellt werden. Außerdem wird es in 6 verschiedenen Farben angeboten, wodurch für jeden etwas dabei ist.
Hier findest du alle nötigen Informationen, die du vor einem Kauf benötigst.
Wenn es darum geht, ob Hundegeschirre oder Hundehalsbänder besser aussehen, kann darüber gestritten werden. Dies ist natürlich subjektiv. Fakt ist jedoch, dass Geschirre im Gegensatz zu Halsbänder viel besser für das Wohlbefinden deines Hundes sind.
Halsbänder werden wohl bekanntlich am Hals des Hundes angebracht und üben daher, wenn er an der Leine zieht, Druck auf Halswirbelsäule, Luftröhre und Kehlkopf aus. Auf lange Dauer kann dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen, wie erhöhter Augeninnendruck, führen.
Hundegeschirre dagegen werden am oberen Teil des Körpers angebracht und verteilen den Druck, der durch das nach vorne preschen erzeugt wird, auf Brust und Rücken.
Hundegeschirr ist nicht gleich Hundegeschirr. Es gibt eine Vielfalt an Arten von Hundegeschirren, die verschiedene Vor- und Nachteile haben.
Kann man Hundegeschirre maß anfertigen lassen?
Ja, es gibt Anbieter, die Hundegeschirre quasi maßschneidern. Dies ist natürlich meist teurer als fertige Hundegeschirre, die man im Geschäft kaufen kann.