Ob Urlaub, Geschäftsreise, Krankheitsfall oder Familienfeiern - es gibt immer wieder Zeiten, in denen das vierbeinige Familienmitglied nicht dabei sein kann. Nachdem ich aus eigener Erfahrung als Hundebesitzer und Trainer weià wie wichtig es ist, seinen Hund vertrauensvoll in gute Hände geben zu können, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, diese Ansprüche in meiner kleinen Hundepension umzusetzen.
Ich betreue Ihren Hund gerne in meinem persönlichen Umfeld und werde ihm dieselbe Aufmerksamkeit, Pflege, Bewegung und Zuneigung schenken wie meinen beiden eigenen Hunden. Damit dies immer gewährleistet ist, nehme ich nur eine kleine Gruppe von Pensionshunden auf. Eingegliedert in meinen Alltag lebt Ihr Hund unseren Tagesablauf mit, Spaziergänge, Kuscheln und ausreichend Ruhezeiten sind dabei selbstverständlich. Besondere Wünsche - sei es Medikation, Fellpflege, Futter oder ähnliches - werden natürlich berücksichtigt.
Ich biete ausschlieÃlich Dummy-Training an. Allerdings heiÃt das nicht , dass der Hund â€nur†ein gefallenes Dummy zum Hundeführer bringen muss.
Die Dummy-Arbeit setzt ein hohes Maà an Grundgehorsam , Konzentration, Kontrollierbarkeit, sauberes Bei-FuÃ-Gehen und nicht zuletzt einen sicheren Rückruf voraus.
In den Trainingseinheiten sind diese Ãbungen ein wichtiger Bestandteil auf den ich groÃen Wert lege.
Viele Hunde apportieren gerne. Für die meisten Retriever und einige Jagdhunderassen, ist es eine Leidenschaft. Dummytraining ist ARBEIT, die bestimmten Regeln folgt. Geworfenen Bällchen bringen kann fast jeder Hund, aber auf Distanz mit seinem Hundeführer zusammenarbeiten und so arbeiten, wie der Mensch es ansagt, nur wenige.
Dummy-Arbeit eignet sich perfekt Hunde mit jagdlicher Leidenschaft artgerecht auszulasten. Der Hund lernt eben nicht einfach â€drauf los†zu jagen wann und wo es sich für ihn gerade ergibt, sondern erst auf Ansage seines Menschen gewollt â€jagen†zu dürfen. Das beste für ihn: er lernt, wenn er auf die Signale seines Menschen hört kommt er auch zum Erfolg! Der Wechsel zwischen Konzentration und Ruhe , und Dummys auf Kommando â€jagen†zu dürfen ist für die Hunde eine Herausforderung und Spaà zu gleichen Teilen. Auch im Alltag profitieren Sie und ihr Hund von diesem Training.
Der Trainingsaufbau setzt sich aus durchdachten, kleinen Schritten zusammen in denen jedes Team individuell gefördert und gefordert wird. Das Ziel meines Trainings wird sein, Sie und Ihren Hund zu einem entspannten Team werden zu lassen das viel Spaà an der gemeinsamen Arbeit hat.